Letzte Station der Sommertour 2025 der SPD-Kreistagsfraktion – Besuch bei SIMONMETALL in Tann-Günthers
Mit einem Einblick in die Welt des regionalen Handwerks endete die diesjährige Sommertour der SPD‑Kreistagsfraktion Fulda: Die Delegation besuchte die traditionsreiche SIMONMETALL GmbH & Co. KG in Tann‑Günthers. Die Landtagsabgeordnete Tanja Hartdegen und Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen SPD waren ebenso dabei wie Tanns neuer Bürgermeister Matthias Gelbe.
Die Gäste wurden herzlich empfangen vom geschäftsführenden Gesellschafter Christian Simon und Geschäftsführerin Yvonne Simon, die das Familienunternehmen in vierter Generation leiten. Dabei gab’s einen lebendigen Rückblick auf die über 100-jährige Firmengeschichte und ein inspirierendes Update zu aktuellen Entwicklungen. SIMONMETALL ist ein traditionsreicher, regional verwurzelter Stahl- und Metallbaubetrieb, spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen – etwa hochwertige Treppenanlagen, Balkongeländer, Überdachungen, Carports, Zäune, Toranlagen, Hochbeete und Kunstwerke – und kombiniert Metall gerne mit Glas oder Holz, alles in höchster Qualität nach individuellen Kundenwünschen.
Beim Rundgang durch die Produktionsstätten wurden Lagerflächen, Fertigungs- und Montagenhallen vorgestellt, und beeindruckende Beispiele wie individuell gefertigte Metalltreppen und Geländer präsentiert. Eindrucksvoll war auch die Vielfalt: weit über klassische Treppen hinaus, etwa Vordächer, Terrassenüberdachungen und Garten-Installationen wie smartbeet‑Hochbeete oder Sitzbänke.
Im persönlichen Austausch waren neben den Erfolgen des Unternehmens insbesondere Herausforderungen wie Fachkräftemangel und überbordende Bürokratie Thema. Die SPD-Kreistagsfraktion und Abgeordnete Hartdegen signalisierten, diese Erkenntnisse in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen – mit dem Ziel, Rahmenbedingungen zu schaffen, die mittelständische Betriebe wie SIMONMETALL gezielt stärken.
Fraktionsvorsitzender Michael Busold bilanzierte begeistert:
„SIMONMETALL zeigt, wie meisterhaft Handwerk, Innovation und regionale Verwurzelung zusammenspielen. Solche Unternehmen sind das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft.“
Mit diesem Besuch in Tann-Günthers fand die Sommertour 2025 der SPD-Kreistagsfraktion ihren würdigen Abschluss. In diesem Sommer wurden unterschiedliche Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen im Landkreis Fulda besucht – mit dem Ziel, den persönlichen Dialog zu pflegen, lebendige Einblicke zu gewinnen und frische Impulse für die politische Arbeit mitzunehmen.