Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Hubarbeitsbühnen-Schulung bei SIMONMETALL

Wo immer in Höhe gearbeitet wird, werden Hubarbeitsbühnen verschiedenster Bauart genutzt. Das Arbeiten mit einer Hubarbeitsbühne ist für unser Montageteam nichts Neues. Auf vielen Baustellen wird unser Fachpersonal damit konfrontiert.

Durch den DGUV Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ werden klare Prinzipien für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen vorgegeben. Demnach müssen die Bediener in Theorie und Praxis unterwiesen sein. Ohne diese vorgeschriebene Unterweisung dürfen sie nicht für Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen eingesetzt werden.

Deswegen organisierten wir am Samstag, den 01. Februar 2025 eine offene Schulung zum Thema Hubarbeitsbühnen. 15 interessierte Teilnehmer, davon 4 SIMONMETALLER- und METALLERINNEN meldeten sich für die Schulung an.

Der Referent Herr Zimmer von der Firma sifar manövrierte die Anwesenden durch den Tag. Herr Zimmer teilte sein Fachwissen, um Hubarbeitsbühnen vorschriftsmäßig und sicher bedienen zu können. Alle Teilnehmer erhielten einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Grundlagen und Regeln der Technik von Hubarbeitsbühnen. Sie lernten die relevanten Kenntnisse für das sichere Fahren, Bedienen und Steuern der Fahrzeuge. Gegen Ende des theoretischen Teils stand für alle Beteiligen eine Leistungsüberprüfung an. Am Nachmittag richtetet sich der Schwerpunkt der Schulung auf die praxisorientierte Unterweisung und endete mit einer Bedienprobe. Die Runde teilte sich in zwei Gruppen auf, um sich parallel mit den Arbeitsbühnen zu befassen. Unter anderem wurde die arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung, der standsichere Aufbau bei Geräten mit Abstützungen, das standsichere Verfahren bei Geräten ohne Abstützungen, das Einüben der Steuerungsfunktionen und das Einüben der Funktion des Notablasses besprochen und ausgeführt.

Alle 15 Teilnehmer haben erfolgreich die Schulung abgeschlossen. Vier unserer SIMONMETALLER- und METALLERINEN erhalten nun den Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen. Frisch geschult und mit neuem Wissen im Gepäck sind wir bereit, für unsere Kunden neue Höhen zu erreichen.

Bedienausweis für Flurförderzeuge – Staplerschein bei SIMONMETALL

Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Wer ein Flurförderzeug bedienen will, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, sondern muss auch eine Staplerschein-Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Der entsprechende Nachweis wird Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge oder umgangssprachlich Staplerführerschein genannt.

Im Staplerführerschein wird zwischen verschiedenen Grundsatzstufen unterschieden. Die allgemeine Qualifizierung wird dabei dem DGUV Grundsatz-Stufe 1 zugeordnet, die beispielsweise am Frontgabelstapler absolviert wird.

Am 31. Januar 2024 organisierte SIMONMETALL in Kombination mit Leubecher Energieservice und Heinrich Schmid eine Schulung zum Thema „Bedienausweis für Flurförderzeuge“. Daran nahmen 7 wissbegierige, interessierte und lernbegierige Frauen und Männer teil. Unter ihnen auch zwei aus unseren Reihen. Herr Wagner von der Firma sifar, der Referent des Tages, führte alle Teilnehmer durch den theoretischen und praktischen Teil. Im theoretischen Teil der Schulung ging es unter anderem um den Aufbau und die Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, den Umgang mit Lasten, Sondereinsätzen und um die Verkehrsregeln und Verkehrswege. Bevor der praktische Teil beginnen konnte, unterzogen sich alle Anwesenden einer schriftlichen Prüfung. Das Hauptaugenmerk des praktischen Teiles gilt der Fahr- und Stapelübungen. Herr Wagner lies die anderen praktischen Punkte nicht außer Acht und schulte die Teilnehmer zusätzlich in der Lastaufnahme, der täglichen Einsatzprüfung, das Verlassen des Flurförderzeugs und vor Gefahrenstellen. Als Tagesabschluss unterzogen sich alle Teilnehmer einer praktischen Prüfung. Alle Prüflinge haben bestanden.

WIR EHREN SECHS MITARBEITER

Im Rahmen des letzten Arbeitstages 2024 durften wir gleich sechs Mitarbeiter! für die langjährige Betriebszugehörigkeit ehren.

 

Jens Leutbecher               – 5 Jahre

Krzysztof Kurzeja             – 5 Jahre

Sandra Müller                   – 10 Jahre

Franziska Bochmann       – 10 Jahre

Yvonne Simon                   – 20 Jahre

Yvonne Leutbecher         – 25 Jahre

 

Jens und Krzysztof haben unter anderem für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit ein Wurstpaket erhalten. Für alle anderen Jubilare gab es eine Urkunde und einen Präsentkorb mit einer großen Auswahl an frischem Bio-Gemüse von antonius in Fulda. Wir sind sehr dankbar, dass ihr ein Teil von SIMONMETALL seid und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

Lebendiger Adventskalender – Tanner Kinder zu Besuch bei SIMONMETALL

Seit vielen Jahren ist der „Lebendige Adventkalender“ in Tann, in der Vorweihnachtszeit eine besondere Überraschung für die Kinder. Das Projekt basiert darauf, dass mit jedem „geöffneten Türchen“ ein Erlebnis zusammenhängt. Es wird gesungen, gebastelt, gelesen und es werden Türen geöffnet, durch die die Kinder in eine für sie neue Welt gehen oder schauen können. Privatpersonen oder Unternehmen gestalten für die Kinder auf diese Weise einen unvergesslichen Vorweihnachts-Nachmittag.
Auch in diesem Jahr waren die Adventkalender-Kinder wieder bei uns in Günthers. Die 8 bis 12-jährigen Mädchen und Jungs besichtigten zunächst unseren Betrieb, unsere Auszubildenden brachten ihnen den Werkstoff Metall näher. Cris zeigte den Kindern am Schmiedefeuer, wie geschmiedet wird und wie für ihn diese Technik auch in der heutigen Zeit noch sehr spannend und äußerst kreativ ist. Marlon und Luca schweißten und bogen mit den Kindern Teile.
Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen.

Natürlich durfte sich jedes Kind zur Erinnerung etwas aus Metall mit nach Hause nehmen. Da leuchteten die Kinder-Augen!

                              

Tag des Handwerk – handwerk.lokal.erleben – in Fulda

Beim Tag des Handwerks am 21. und 22.09.2024 war auch die Metallinnung Fulda-Hünfeld mit einem Stand vertreten.

Dort konnten interessierte Besucher an unserem Stand auf dem Uniplatz eine Rose fertigen und die Fähigkeiten beim Hämmern, Feilen, Biegen, Schweißen entdecken. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Unsere Lehrlinge haben tatkräftig mitgeholfen beim Erklären, Zeigen und Anleiten. Igor Welder – der Instagrammer – kam zu Besuch und hat den Stand in den sozialen Medien begleitet.

Unser Azubi Cris wurde zwischendurch vom Moderator der Fuldaer Zeitung interviewt.

 

Danke an alle Beteiligten. Es war ein großartiges Event, das gezeigt hat, wie HOT das Metallhandwerk ist!

                                 

 

Altpapier-Challenge

Auswertung und Gewinner Altpapier-Challenge

Am 14.08.2024 wurde das SIMONMETALL-Altpapier abgeholt und ganz viele helfende Hände haben es schnell in den bereitgestellten Container verpackt. Jeder der Helfer durfte einen Schätzwert abgeben, wieviel kg Altpapier in den Container gepasst haben.

 

 

        Das offizielle Ergebnis lautet: 1820 kg

 

 

Die drei ersten Plätze haben ihre Überraschungspreise erhalten.

  1. Platz Jerry mit 2000 kg lag er nur 180 kg daneben. (BIO-Melone)
  2. Platz Luis mit 2500 kg lag er 680 kg zu hoch. (BIO-Äpfel)
  3. Platz Alexander mit 800 kg lag er 1020 kg zu niedrig. (Puzzle)

Die weiteren Tipps waren 6872 kg, 6500 kg, 5200 kg, 4000 kg, 3950 kg. Es immer wieder erstaunlich wie schwer es ist, ein Gewicht abzuschätzen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und vielen Dank fürs Mitmachen.

Schülerpraktikum bei SIMONMETALL

Vom 11.09.2023 bis 22.09.2023 war Alexander im Rahmen eines Schülerpraktikums bei SIMONMETALL tätigt. Alexander ist 14 Jahre alt und besucht die 8. Klasse der Mittelpunktschule Hohe Rhön in Hilders. In seinem zweiwöchigen Praktikum konnte er einen kleinen Einblick in das Metallhandwerk und in den Beruf eines Metallbauers, Fachrichtung Konstruktionstechnik bekommen. Zwischen bohren, feilen und sägen konnte Alexander sein eigenes kleines Projekt verwirklichen. Seine Wahl fiel auf ein Fahrzeug. Den Truck – auf dem Foto – hat Alexander mit ein wenig Unterstützung eigenständig hergestellt. Viele Arbeitsschritte waren nötig, um seine Idee umzusetzen. Er hat unter anderem das Material angerissen, zugeschnitten, geschliffen und poliert.

Das macht ein Praktikum bei SIMONMETALL aus, wenn die Idee noch so komplex ist, setzen wir alles daran, einen Lösungsweg zu finden. Wenn du auch Lust auf ein Praktikum auf Augenhöhe hast, dann melde dich bei uns. Jeder Praktikant kann sein eigenes, individuelles Projekt bei uns umsetzen.

Alexander sagt zu seinem Praktikum: „Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Das Schweißen und Flexen haben mir sehr gut gefallen. In der Produktion und in der Endmontage war es hervorragend.“

Entry with Audio

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer.

  • Donec posuere vulputate arcu.
  • Phasellus accumsan cursus velit.
  • Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae;
  • Sed aliquam, nisi quis porttitor congue

Weiterlesen

Entry with Post Format „Video“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

 

Weiterlesen

A small gallery

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

  • Nulla consequat massa quis enim.
  • Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
  • In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
  • Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi.

Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.

Weiterlesen