Gelungene Jahresauftaktveranstaltung im Landhaus Kehl

Unsere diesjährige Jahresauftaktveranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Bekanntem und Neuem.

Am 10. März 2018 begeisterte Alexandra Bilko-Pflaugner wieder einmal unsere Mitarbeiter. In einem ganztägigen Workshop ging es um den Jahresrückblick 2017, gemeinsam Erreichtes, Verbesserungsvorschläge und neue Ziele. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten ein umfassendes Paket an Input und Inspiration, welches zudem auch in Gruppenarbeiten umgesetzt wurde. In gemütlicher und rustikaler Atmosphäre gab es ausreichend Gelegenheit für den von allen so geschätzten persönlichen Austausch innerhalb des SIMONMETALL-Teams.

Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb. Yvonne Simon diskutiert beim Top-Event mit der IKK.

Schlüsselfaktor Gesundheit.

Demografischer Wandel, Fachkräftesicherung und Wettbewerbsdruck – Unternehmer stehen heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, ihren Handwerksbetrieb für die Zukunft zu rüsten.

Dabei ist auch das Thema Gesundheit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Sowohl für den Chef, als auch den Mitarbeiter.

 

Zu dieser Podiumsdiskussion war Yvonne Simon, bundesweit ausgezeichnet zu „Unsere Unternehmerfrau des Handwerks 2014“, als Teilnehmerin eingeladen und diskutierte mit anderen Referenten und Experten zum Thema „Gesunde Mitarbeiter – starker Betrieb“.

Ersthelferlehrgang

In jedem Betrieb ist es notwendige Pflicht, ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie Erste-Hilfe-Material zur Verfügung zu haben.

Um im Ernstfall fachkundige Hilfe leisten zu können, nehmen alle unsere Mitarbeiter regelmäßig an einem Ersthelferlehrgang teil. Im Gegensatz zu vielen anderen Betrieben unserer Größe stehen uns dann nicht nur drei Ersthelfer zur Verfügung, sondern gleich die gesamte Belegschaft.

Diesen Lehrgang führen wir alle zwei Jahre durch. In diesem Jahr bekamen wir theoretisch und praktisch alle notwendigen Kenntnisse vermittelt um im Notfall sicher und selbstbewusst eine medizinische Erstversorgung vorzunehmen.

Vielen Dank an die Lehrgangsleitung, Herrn Gutberlet, der uns auf Situationen vorbereitet hat, von denen wir hoffen, dass sie niemals eintreten.

Entlassungsfeier Dustin Rommel und Robin Gaß

Am 31.01.2018 fand die Entlassungsfeier der Auszubildenden Robin Gaß und Dustin Rommel in der Ferdinand-Braun-Schule statt. Beide absolvierten bei SIMONMETALL eine Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik.

 

Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Christian Simon erlebten sie eine gut organisierte und fröhliche Veranstaltung. Es wurden  Zeugnisse und Preise übergeben. Highlight der Entlassungsfeier war der Besuch von Prinz Johannes Colori Paletti der LXXVII. von Fulda (Johannes Hohmann) sowie seinen Adjutanten Michael Engels und Carsten Veldung und Prinzenmariechen Helen Wagner.

Dustin und Robin verstärken nun als Gesellen das SIMONMETALL-Team im Bereich Montage (Dustin Rommel) und Fertigung (Robin Gaß).

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden ehemaligen Auszubildenden. Wir sind mächtig stolz auf euch und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!

Lebendiger Adventskalender

Am 11.12.2017, durften wir zum 11. Türchen, die Kinder aus Tann und Umgebung in unserer Firma begrüßen. Das Projekt lebendiger Adventskalender basiert darauf, dass mit jedem geöffneten Türchen ein Erlebnis zusammenhängt. Zusammen mit den Kindern besichtigten wir unseren Betrieb und bauten zum Schluss, für jeden einen Weihnachtsbaum in Stahl zusammen. Die Kinder fanden es toll und wir auch! Gerne geben wir die Begeisterung für den Werkstoff Metall weiter.

Unternehmerfrauen im Handwerk zu Besuch bei SIMONMETALL

Am Mittwoch, 23.08.2017 ab 18 Uhr freute sich das SIMONMETALL-Team über den Besuch des Verbandes der Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. (UFH). Der UFH-Arbeitskreis Fulda hatte gemeinsam mit der Familie Simon zu einer Betriebsführung mit anschließendem Imbiss und gemütlichem Beisammensein eingeladen.

Nathan Stitz beginnt seine Lehre bei SIMONMETALL

Seit 01.08.2017 dürfen wir unseren neuen Lehrling begrüßen:

Nathan Stitz, 17 Jahre, aus Tann (Rhön) – Wendershausen beginnt seine Ausbildung als Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, in unseren Hallen.

Er hatte sich vorab beim Ferienpraktikum ein Bild des Berufes und unserer Firma gemacht. Die vielseitigen Aufgaben haben ihm schon in dieser Zeit Spaß gemacht!

Wir freuen uns auf das neue Teammitglied und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Ausbildung!

Marko Müller – 30 Jahre bei SIMONMETALL

Am 15.07.2017 vor 30 Jahren startete Marko Müller in unserem Familienbetrieb seine Ausbildung zum Schmied. Bernhard Simon war sein Ausbilder. Damals hatte die Firma 8 Mitarbeiter, einschließlich 3 Lehrlinge.

Wir freuen uns sehr darüber, dass Marko dem SIMONMETALL-Team seit dieser Zeit treu und loyal zur Seite steht. Er baut verantwortungsvoll unter anderem an Balkon- und Treppengeländern und hat auch schon viele Tor- und Zaunanlagen produziert.

Christian Simon ließ es sich nicht nehmen, Marko an diesem Tag zu Hause zu überraschen! Herzlichen Glückwunsch, Marko! Schön, dass Du in unserem Team bist!

Auszubildender Metallbauer – Auslandsaufenthalt in Italien

Am 30.11.2016 haben wir bereits über das Auslandspraktikum unseres Lehrlings berichtet. Nun wurden die Firmen geehrt, die den Azubis diese Möglichkeit einräumen.

Hier geht es zum Downloadlink des Presseberichtes von Osthessennews:

2017-05-11 Unternehmen der Region schicken Azubis ins Ausland

Für die Möglichkeit, die wir Azubis bieten, enthält nachfolgender Downloadlink die Urkunde, die wir erhalten.

2017-05-urkunde-auslandsaufenthalt

Und sogar HR3 hat einen Beitrag dazu gebracht. Das Interview mit Robin Gaß und Christian Simon ist hier zu hören:

Lehrlinge bei Jugend schweißt dabei

Der DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ bietet jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 23 Jahren Gelegenheit, ihre fachkundlichen und praktischen Fertigkeiten im Schweißen unter Wettkampfbedingungen miteinander zu vergleichen.

Im BBZ Fulda waren unsere Lehrlinge dabei. Wir freuen uns sehr über die guten Ergebnisse. In der Gesamtliste schweißte sich Marius Peter auf den 3. Platz (MAG Schweißen). Robin Gass wurde 6. (2. Im WIG Schweißen) und Leon Hornig wurde 9. (MAG Schweißen).

Herzlichen Glückwunsch!