Mitarbeiterwohl – IHK Fulda verleiht SIMONMETALL das Prädikat in GOLD „GESUND ARBEITEN IN FD“

Wirtschaft beginnt mir drei Buchstaben – „WIR“ erklärte IHK Präsident Dr. Heiko Wingenfeld in seiner Begrüßungsrede auf dem IHK-Neujahrsempfang am 17.01.2025. Die Orangerie in Fulda bot den passenden Rahmen für den Neujahrsempfang und die danach folgende Prädikatsverleihung. Über 550 Gäste lauschten dem Impulsvortrag „Kopf hoch! Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten“ von Prof. Dr. med. Volker Busch, renommierter Neurologe und Psychiater mit über 20 Jahren Erfahrung in der medizinischen Forschung. Er betonte, dass das Verständnis des eigenen „mentalen Immunsystems“ entscheidend ist, um psychische Resilienz zu fördern.

Im Anschluss zeichnete die Industrie und Handelskammer Fulda 14 Unternehmen und Institutionen der Region mit dem Prädikat in Gold für „GESUND ARBEITEN IN FD“ aus. SIMONMETALL erhielt mit zwei weiten Firmen zum 5. Mal die Prädikatisierung.  Zusätzlich zur Auszeichnung durften Yvonne und Christian Simon ein Gemälde von dem Fuldaer Künstler Walter STEINBECK entgegennehmen. Dieser hat für den besonderen Anlass ein Gemälde zum Thema „gesund arbeiten“ kreiert.

Das Prädikat orientiert sich an zwei Modellen. Erstens an der Definition der Weltgesundheitsorganisation: Danach ist Gesundheit „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen“. Zweitens an dem von Aaron Antonovsky begründeten Modell der Salutogenese (lat. salus = Gesundheit und genese = Entstehung, also Gesundheitsentstehung).

Die Bewerber für dieses Prädikat stellen sich einer Jury. Sie müssen Aktivitäten nachweisen, die die Gesundheit und Werte der Mitarbeiter fördern.

Einige Beispiele für die Werte und die Gesundheitsförderung unserer Mitarbeiter sind die vielen externen und internen Fortbildungen, die individuellen Mitarbeiterehrungen, die Dönertage, die individuell angepassten Gehörschutze, die höhenverstellbaren Schreibtische, die Arbeitskleidung, die Zeugnisprämien und Benzin Gutscheine für besondere Anlässe, sowie das vom Chef bis zum Lehrling gelebte Firmenleitbild.

Wir sind stolz über die erneute Auszeichnung. Das Prädikat „GESUND ARBEITEN IN FD“ drückt aus: Wir haben mehr zu bieten, als Arbeit und Produkte. Unserer Mitarbeiter arbeiten in einem attraktiven Unternehmen in einer Region mit hoher Arbeits- und Lebensqualität. Sie arbeiten gesundheitsbewusst, werden geschätzt und gefördert.

                        

 

 

Gemeinsam Gutes tun: Herzensprojekt 2024 bei SIMONMETALL

Gegen Jahresende haben wir zum wiederholten Male das Projekt „Gemeinsam Gutes tun: Herzensprojekt 2024“ ins Leben gerufen. SIMONMETALL spendet jedes Jahr an mehrere soziale Projekte oder Initiativen. Auch unsere Mitarbeiter durften sich beteiligen und ihr Herzensprojekt bewerben. Es standen 3 x 500,-€ zur Verfügung.

Insgesamt wurden 10 Herzensprojekte eingereicht. Jedes Projekt war bedeutungsvoll und lag den SIMONMETALLERINNEN und -METALLERN am Herzen. Am letzten Arbeitstag im Jahr 2024 wurden alle Projekte vorgestellt. Jeder Mitarbeiter erhielt drei Stimmen und konnte diese anonym den Herzensprojekten seiner Wahl geben. Die drei Projekte mit den meisten Stimmen sollten die Unterstützung erhalten.

  1. Das Tierheim „Smeura“ in Rumänien erhielt die meisten Mitarbeiterstimmen. Es ist das größte der Welt mit ca. 6000 Hunden und auch vielen Katzen. Straßenhunde, die sonst in die Tötungsstation kämen, werden dort aufgenommen und versorgt. Unsere Unterstützung hilft, das Überleben der Tiere zu sichern und wichtige Tierschutzarbeiten vor Ort am Leben zu erhalten.
  2. Das zweite Herzensprojekt, das wir unterstützen, ist der Kampf gegen den Krebs. Leonie ist fünf Jahre alt, als sie am 04. November eine lebensverändernde Diagnose bekommt: Leukämie. Ihre Mama Meike ist seit der Diagnose nicht mehr von ihrer Seite gewichen. Ihr Papa Lars bewältigt seitdem den Haushalt und versorgt die 7-jährige Schwester. Somit ist an ein normales Arbeitsleben für alle nicht mehr zu denken.
  3. Der Tierpark in Bad Liebenstein und das Kinderhospiz Bad Salzungen erreichten Stimmengleichheit. Wir haben uns dazu entschlossen, beide Projekte zu fördern und die Geldsumme zu teilen. Ein Brand im Tierpark Bad Liebenstein zerstörte die komplette Heizanlage, die Umkleidespinde u. v. m. Viele exotische Tiere, die im Tierpark leben, brauchen die zusätzliche Wärme, um zu überleben. Wir wollen ein Teil zum Wiederaufbau beitragen. Das ambulante Hospiz-Zentrum der Region Bad Salzungen begleitet Kinder und Jugendliche auf ihrem letzten Weg. Ziel ist es, ein beschwerdearmes und würdiges Leben durch ein multiprofessionelles Team zu ermöglichen und unnötige Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Ein Teil der Kosten für die Hospizversorgung wird von der Krankenkasse übernommen. Mit unserer Spende unterstützen wir schwerstkranke, sterbende und trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene und erfüllen deren letzte Wünsche.

Wir sind beeindruckt, dass unser Projekt „Gemeinsam Gutes tun: Herzensprojekt 2024“ bei allen Mitarbeitern so gut Anklang fand. Gemeinsam konnten wir etwas bewirken und das neue Jahr mit einem starken Gemeinschaftsgefühl einläuten.

SIMONMETALL mit dem Otto-Heinemann-Preis ausgezeichnet

IHK Fulda verleiht Prädikat „Gesund arbeiten in FD“.

Etwa 500 Personen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Bildung und dem Öffentlichen Leben waren anlässlich des diesjährigen Jahresempfangs der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda im Fuldaer Schlosstheater zusammengekommen.

Auf ihrem Neujahrsempfang zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda 20 Unternehmen und Institutionen der Region mit dem Prädikat „Gesund arbeiten in FD“ aus. Die Unternehmen, die mit dem Prädikat ausgezeichnet werden, haben Vorbildliches geleistet und stellen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Gleichzeitig empfehlen sie sich als attraktive Arbeitgeber und arbeiten aktiv und kontinuierlich an der Firmengesundheit in allen Bereichen.
Wir wurden bereits zum dritten Mal mit dem Prädikat in Gold ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz, dass wir so viele Kriterien zu einem gesunden Unternehmen erfüllen!

Auszubildender Metallbauer – Auslandsaufenthalt in Italien

Am 30.11.2016 haben wir bereits über das Auslandspraktikum unseres Lehrlings berichtet. Nun wurden die Firmen geehrt, die den Azubis diese Möglichkeit einräumen.

Hier geht es zum Downloadlink des Presseberichtes von Osthessennews:

2017-05-11 Unternehmen der Region schicken Azubis ins Ausland

Für die Möglichkeit, die wir Azubis bieten, enthält nachfolgender Downloadlink die Urkunde, die wir erhalten.

2017-05-urkunde-auslandsaufenthalt

Und sogar HR3 hat einen Beitrag dazu gebracht. Das Interview mit Robin Gaß und Christian Simon ist hier zu hören:

Ursula Simon hat die Ausbildung zum Betrieblichen Pflege-Guide absolviert

Pflegende Angehörige übernehmen eine besondere Verantwortung, die unsere Hochachtung verdient. Sie stehen oft vor sehr schwierigen Entscheidungen und einer ungeheuren Doppelbelastung. Wir als Arbeitgeber erkennen das an und geben im Rahmen unserer Möglichkeiten selbstverständlich Unterstützung. Das Wichtigste in dieser Notsituation ist die Botschaft, dass bei uns in der Firma keiner alleine gelassen wird. Denn das […]

Artikel „Nächstenliebe contra Konkurrenz“

Ein Artikel über Yvonne und Christian Simon zum Thema Führungsstil unter christlichen Ansätzen von Dr. Volker Nies, abgedruckt in der Fuldaer Zeitung am 15.04.2017 – Viel Spaß beim Lesen:

2017-04-15-naechstenliebe-contra-konkurrenz-fz-berichtet

Unter den Top 10 beim Innovationspreis

Günthers und Wir – Einweihung des Dorfplatzes Günthers

In Tann (Rhön) – Günthers wurde am 25.09.2016 die neue Brunnenanlage am Dorfplatz in der Brückenstraße eingeweiht. Auch der Bundestagsabgeordnete Michael Brand und Landrat Bernd Woide gaben Günthers die Ehre.