Neuer Metallbauer-Lehrling im Team

Am 01.08.2016 durften wir auch unseren zweiten neuen Lehrling begrüßen:

Sima Wehner, 18 Jahre, aus Tann (Rhön) beginnt nun seine Ausbildung als Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik, in unseren Hallen. Er hatte sich vorab bei diversen Praktika ein Bild des Berufes und unserer Firma gemacht. Die vielseitigen Aufgaben haben ihm schon in dieser Zeit viel Spaß gemacht!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg in der Ausbildung!

Erich Hohmann geht in Rente

Nach ca. 12 Jahren bei SIMONMETALL verabschiedete sich Erich Hohmann am 28.06.2016 um in seine wohlverdiente Rente einzutreten. Christian und Yvonne Simon überreichten ihm im kleinen Kreis einen Blumenstrauß und wünschten ihm alles Gute.

Sommerfest der Lehrlinge

Unser inzwischen fünftes „Sommerfest der Lehrlinge“ fand am 25.06.2016 auf der Gänskutte bei Lahrbach statt. Bei (leider nicht so) gutem Wetter, Essen und Trinken fand sich das SINONMETALL-Team samt Anhang am Lagerfeuer zu einem gemeinsamen Abend zusammen.

Erich Kästner Schule zu Besuch

Am 16.06.2016 hatten wir eine kleine Delegation der Erich Kästner Schule bei uns zu Besuch. Unser Ausbildungsleiter Egbert Schmalz führte unsere jungen Gäste durch die Firma und gab Einblicke in unsere verschiedenen Abteilungen.

Prämie für Fortbildungen – Kartfahren mit den Lehrlingen

Um das Engagement unserer Mitarbeiter beim Thema  Fort- und Weiterbilden zu würdigen, vergeben wir jedes Jahr eine Sonderprämie an die Abteilung, die die meisten Fortbildungspunkte gesammelt hat. Im letzten Jahr sammelte unsere Abteilung „Lehrlinge“ die meisten Punkte und löste den Bonus am 04.06.2016 für ein Kartrennen in Fulda ein.

Inhouse Statikseminar

Am 29.04.2016 fand bei uns im Haus ein internes Seminar zum Thema Statik und Baurecht statt. Herr Edelmann vom Ingenieurbüro Heil in Künzell informierte uns über verkaufs- und planungsrelevante Hinweise in der hessischen Bauordnung.

Weiterlesen

Girls‘ Day bei SIMONMETALL

Am 28.04.2016 fand der Girls‘ Day 2016 statt. Dieser Event bietet Mädchen und jungen Frauen die Gelegenheit, einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu erhalten. Die Gemeinschaftsinitiative findet einmal jährlich im Frühjahr statt und wurde erstmals 2001 durchgeführt.

Weiterlesen

Verstärkung in der Verwaltung

Auszeichnung mit dem Innovationspreis

Am 17.03.2016 wurden wir zu den TOP 10 der Bewerber für den „Innovationspreis Handwerk 2016“ gewählt. Teilnahmeberechtigt waren alle Unternehmen mit Hauptsitz oder Niederlassung im Landkreis Fulda, die in der Handwerksrolle eingetragen sind. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der Trendmesse in Fulda an die 10 innovativsten der insgesamt 90 Bewerber vergeben.

Einsatz auf der Trendmesse in Fulda

Am 17.03.2016 hatten unser Ausbildungsleiter Egbert Schmalz und Marius Peter, Metallbauer in Ausbildung, ihren Einsatz auf der Trendmesse in Fulda. Die Beiden stellten einem Teil der 35.000 Besucher den Beruf des Metallbauers vor.